Papillon- und Phalènefreunde
Meeting Solothurn mit PL-Reihenuntersuchen
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstagnachmittag unser Meeting auf dem Areal des KV Wengi in Solothurn statt.
Im Juli haben wir über 50 Papillon-und Phalènezuchthunde mittels neuem PRA-Gentest auf die erblich bedingte Augenkrankheit PRA1 getestet und gestern mehr als 30 Papillon und Phalène mittels Reihenuntersuch auf Patella Luxation untersucht. Wir sind überwältigt vom Mitmachen unserer Gönner die einen weiten Weg auf sich genommen haben um ihre Hunde PL untersuchen zu lassen.
Uns Züchter der IG-Papillon und Phalène freut es sehr, dass so viele private Papillon-und Phalèneliebhaber unsere Projekte unterstützen.
Auch bei diesem Treffen stand die Gesundheit unserer Rasse im Vordergrund. Doch kam auch das sich austauschen von Züchtern und Privathaltern nicht zu kurz und es entstanden interessante Gespräche rund um unsere Lieblinge bei feiner Grillade, tollen Salaten und abschliessendem Dessertbuffet. Unsere Hunde um die sich alles drehte, durften nach überstandenem PL-Untersuch ausgiebig miteinander toben.
Vielen Dank an Dr. med vet. St. Aregger und Team für die tolle Arbeit.
Ein grosses Dankeschön natürlich auch an unsere Gönner, die mit ihren grosszügigen Spenden auch dieses Projekt zu Gunsten unserer Rasse ermöglicht haben.
Bei den fleissigen Helfer die an solch einem Meeting tatkräftig anpacken, möchten wir uns natürlich auch ganz herzlich bedanken. Claudia, Verena und Silvia euer Salatbuffet war echt der Hammer....ganz lieben Dank